Erstmals Unterrichten Biologie - EmU-Biologie
Die neue Onlineweiterbildungsreihe der Fachdidaktik Biologie
Die Fachdidaktik Biologie der Universität Rostock förderte zeitgemäßen Biologieunterricht mit einer Onlineweiterbildungsreihe für Biologielehrer*innen. Das Programm greift aktuelle Themen der Biologie auf.
Save the Date: Neue Termine für EmU-Biologie
Termine (Mittwoch 15:00 -17:00 Uhr):
• 10.08.: Lernumgebungen gestalten
• 17.08.: Mikroskopieren
• 28.09.: Modellieren
• 05.10.: Naturobjekte und Terrarien
• 26.10.: Spielbasiertes Lernen
• 09.11.: Scientific Literacy (Bewertung und Nutzen von naturwissenschaftlichem Wissen & Fähigkeiten zum Auslegen von Statistiken)
Das Projekt wird gefördert durch die Joachim Herz Stiftung, das IQ M-V und dem Verband VBIO M-V und soll einen gemeinsamen Raum für den Austausch und die Weiterbildung von Biologielehrer*innen schaffen. Dabei ist es das gemeinsame Ziel, dass Junglehrer*innen und erfahrene Lehrer*innen bestmöglich unterstützt werden.
Einführung in die Fachdidaktik Biologie - Prof. Dr. Carolin Retzlaff-Fürst
Schauen Sie sich den Vortrag von Frau Prof. Dr. Carolin Retzlaff-Fürst zur Einführung in die Fachdidaktik Biologie und den wichtigen Themen Ziele und Kompetenzen im Video an.
Kellerasseln, Klebepunkte und Kompetenzrastern - Marlen Grimm
Der Vortrag von Folge 2 unserer Reihe EmU-Biologie nimmt uns mit in die Orientierungsstufe. Marlen Grimm zeigt uns einen Weg wie heterogenitätsorientiert unterrichtet werden kann.