Kursangebote der BNE im SoSe - Zertifikatskurs des ZLB

   

Kurs:   BNE Gartenkurs   

Kurs:   BNE im Freien

        


BNE Gartenkurs 2025

BNE GARTENKURS

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein fächerübergreifendes Bildungsanliegen, es betrifft somit alle Lehrkräfte bzw. Schulfächer und kann im Unterricht oder als Projekt methodisch vielfältig umgesetzt werden. Mit einem Gartenstück können Lehrer:innen beispielsweise komplexe ökologische Zusammenhänge vermitteln und Schüler*innen konkrete Handlungsoptionen aufzeigen, wie z. B. im Gemüseanbau und der gesunden Ernährung! Der Kurs vermittelt den Teilnehmer:innen sowohl praktische Tätigkeiten als auch Hintergrundinformationen und Methoden der BNE.

QUALIFIKATIONSZIELE

Zur Förderung der Nachhaltigkeitskompetenzen, die Teilnehmer:innen...

  • planen und pflegen eigenständig ihre Gemüsebeet ökologisch,
  • setzen sich mit Boden, Mischkultur und Fruchtfolge auseinander,
  • erproben und bewerten Methoden des vernetzten Denkens und
  • tauschen sich mit Student:innen aus Chile zum lokalen Gärtnern aus.

ZIELGRUPPE

Für alle Studierende des Lehramts der Universität Rostock offen!

Jedoch ist die Teilnehmerzahl durch die benötigen Materialien und Beetflächen auf 20 Personen begrenzt.

ABSCHLUSS UND ZERTIFIKAT

Das Zertifikat „BNE Gartenkurs“ kann bei einer Teilnahme von 80 % der Veranstaltung erworben werden.

AUFBAU UND UMFANG

Mittwochs, 14tägig, von 16 - 19 Uhr:

  • 09.04.2025 + 16.04 Online (1h)
  • 23.04.2025
  • 07.05.2025
  • 21.05.2025
  • 04.06.2025
  • 18.06.2025
  • 02.07.2025
  • 16.07.2025 ist offen für die Beetpflege
  • Erntetage im August/September nach Absprache

ANMELDUNG

Die Anmeldung für das Sommersemester 2025

ORT

Botanischer Garten Rostock - Hamburger Straße

KURSLEITUNG

Dr. Susan Pollin-Nachbar


BNE im Freien 2025