Der (Schul-)Garten als außerschulischer Lernort für den (Biologie-)Unterricht

Der (Schul-)Garten als außerschulischer Lernort für den (Biologie-)Unterricht

© T. Kreher

Naturwissenschaftlich-biologisches Arbeiten am außerschulischen Lernort (Schul-)Garten

Kurze Historische Rückschau

Eine ganz frühe Beschreibung eines Gartens als einen Ort, den der Menschen zum Leben und Lernen nutzt, kann bereits in der Genesis der Bibel im ersten Buch Moses gesehen werden (1. Mose 2, 9). Bereits in der Antike und im Mittelalter soll es Gärten gegeben haben, die zur Unterweisung der Schüler genutzt wurden (Giest, 2015; Mozer, 1989; Winkel, 1997). Johann Amos Comenius, der als Begründer der Didaktik, insbesondere der Biologiedidaktik gilt, betonte bereits den Wert eines Gartens für die Schule (Comenius, 2018).  Der erste real überlieferte Schulgarten geht auf August Hermann Francke zurück. Er ließ über die Franckesche Stiftung einen botanischen Garten mit Schulgarten anlegen (Wittkowske, 2012).  Nach dem 2. Weltkrieg bleibt der Schulgarten im Rahmen des polytechnischen Unterrichts in der Deutschen Demokratischen Republik Bestandteil der Schule und der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. In der alten Bundesrepublik blieben nur wenige Schulgärten erhalten. Durch die allgemeine Ökologiebewegung und eine neue Werteordnung begünstigt, wird der Schulgarten ab den Anfängen der 1980er Jahre zum Ort der ökologischen Bildung und Erziehung.

Bildungswert des (Schul-)Gartens

"Prinzipiell kann jeder Ort ein Lernort sein, wenn er Möglichkeiten des Entdeckens, des Fragens, des Forschens und Erfahrens enthält“ (Brade & Dühlmeier, 2015 (aus Sicht der Sachunterrichtsdidaktik)) bzw. wenn es ein Ort ist, an dem „Kenntnisse erworben, Fertigkeiten erlernt sowie Fähigkeiten und Einstellungen entwickelt werden“ (Killermann, Hiering & Starosta, 2013, S. 93 (aus Sicht der Biologiefachdidaktik)) können. Der Schulgarten ist daher nur ein Beispiel für eine Vielzahl an potenziell möglichen außerschulischen Lernorten für den Unterricht, der Naturbegegnungen, Naturerfahrungen und Naturgestaltung ermöglicht (Giest, 2015), um ein ganzheitliches Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ auf kognitiver, affektiver und psychomotorisch-instrumenteller Persönlichkeitsdimension zu ermöglichen (Retzlaff-Fürst, 2013). Es ist daher durchaus gerechtfertig, davon auszugehen, dass der Schulgarten als Lernort „keine Fläche, sondern ein [Bildungs-]Raum“ (Jäkel & Wittkowske, 2015, S. 512) ist. Schulgärten sollten für die Ausgestaltung eines vielseitigen Biologieunterricht genutzt werden. Sie werden gegenwärtig eher den didaktische aufbereitete Lernorte zugeordnet (Mozer, 1989; Retzlaff-Fürst, 2013; Scharfenberg & Guder, 2013; Wilde, Retzlaff-Fürst, Scheersoi, Basten, & Groß, 2019; Winkel, 1997). Neben der Vermittlung „klassischem“ Fachwissens gehört auch die Förderung der Kompetenzbereiche Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung zum Bildungsverständnis eines Biologieunterrichts, der den Anforderungen an eine zeitgemäßen Bildung gerecht zu werden versucht. Bereits vor mehr als hundert Jahren kam Carl Gräber zu der Erkenntnis, dass "der Schulgarten [...] zu einem für jede Schule unentbehrlichen Hilfsmittel des naturwissenschaftlichen Unterrichts“ (Graeber, 1907, S. 1; Berck, 2018, S. 294) geworden ist. Der Schulgarten als Lernort ist prädestiniert dazu, naturwissenschaftlich zu arbeiten, denn in authentischen naturnahen Situation wenden „Schülerinnen und Schüler [...] spezifisch naturwissenschaftliche Arbeitsweisen“ (Scharfenberg & Guder, 2013, S. 2) wie bspw. „Beobachten, Untersuchen, Vergleichen, Experimentieren, Protokollieren und Zeichnen“ (Retzlaff-Fürst, 2013) an, um biologische Erkenntnisse zu gewinnen.

Empirische Befunde zum Lernen am außerschulischen Lernort (Schul-)Garten

Die Wirkung außerschulischer Lernangebote ist in internationaler (u. a. Rennie, 2007; 2014) und nationaler (u. a. Groß, 2007; Wilde et al., 2019) Perspektive Gegenstand verschiedener theoretischer und empirischer Arbeiten, aus denen teilweise Handlungsempfehlungen abgeleitet werden (u. a. Pütz, Wittkowske, & Weusmann, 2012; Wilde et al., 2019). Im Rahmen der internationalen Forschung zum außerschulischen Lernort Schulgarten sei an dieser Stelle auf die Arbeiten von Dorothy Blair (2009) und Dilafruz Williams und Scott Dixon (2013) verwiesen. Sie kommen in ihren Metastudien zu dem Ergebnis, dass sich praktischen Tätigseins am außerschulischen Lernort Schulgarten positiv u. a. auf die Leistung oder das Ernährungsverhalten auswirkt. Weitere internationale Studien verschiedener Nationen zur Wirkung von Schulgartenunterricht und -arbeit auf z. B. Sozialkompetenz, Motivation und ökologisches Lernen liegen ebenso vor (Pütz et al., 2012; Wilde et al., 2019). Für den deutschsprachigen Raum liegen, bezogen auf die Wirkung des Schulgartenunterrichts, „nur wenige regional begrenzte Studien mit wissenschaftlichem Anspruch vor“ (Gebauer, 2012, S. 79), hier sind im „deutschsprachigen Raum Forschungsdesiderate feststellbar“ (Jäkel & Wittkowske, 2015, S. 515). Vorhandene Studien beziehen sich überwiegend auf jüngere Schülerinnen und Schüler der Grundschulklassen und Orientierungsstufen (Klassenstufen 1 bis 6) (z. B. Benkowitz, 2013; Pollin; Queren, 2014), selten auf Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (z. B. Pütz, 2012; Pütz, Schweer, Geissler, Thies, & Gerwinat, 2010). Häufig sind grundlegende Aspekte des Lehrens und Lernens (z. B. Motivation und Interesse) oder überfachliche Aufgaben (z. B. Wohlbefinden und soziale Kompetenz, Naturerfahrungen, affektives Lernen) Gegenstand der Untersuchungen. Sofern Wirkungen auf fachwissenschaftliche Aspekte des Sach- bzw. Biologieunterrichts erhoben werden, handelt es sich zumeist um Themen der Biodiversität und Nachhaltigkeit oder kognitive Aspekte. Unabhängig des inhaltlichen Schwerpunktes der jeweiligen Studien ist die nachhaltige Wirkung der Schulgartenarbeit auf „traditionelle“ biologische Themen (Pütz, 2012), ist ebenso wie die Wirkung auf das psychische Wohlbefinden belegt (Pollin & Retzlaff-Fürst, 2018; Retzlaff-Fürst, 2016 (Vorstudie mit Studierenden)) (Gebauer, 2012; Pütz et al., 2012; Wilde et al., 2019).

© T. Kreher

© T. Kreher

© T. Kreher

© T. Kreher

Literaturverzeichnis

Benkowitz, D. (2013). Wirkung von Schulgartenerfahrung auf die Wahrnehmung pflanzlicher Biodiversität durch Grundschulkinder. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Berck, K.-H. (†), & Graf, D. (2018). Biologiedidaktik. Grundlagen und Methoden. Wiebelsheim: Quelle & Meyer.

Blair, D. (2009). The Child in the Garden: An Evaluative Review of the Benefits of School Gardening. The Journal of Environmental Education, 40(2), 15–38.

Brade, J., & Dühlmeier, B. (2015). Lehren und Lernen in außerschulischen Lernorten. In J. Kahlert, M. Fölling-Albers, M. Götz, A. Hartinger, S. Miller, & S. Wittkowske (Hrsg.), Handbuch Didaktik des Sachunterrichts (S. 434–441). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.

Comenius, J. A. (2018). Große Didaktik. Stuttgart: Klett-Cotta.

Gebauer, M. (2012). Der Schulgarten als Ausdruck des Verhältnisses von Mensch, Natur und Kultur. In N. Pütz & S. Wittkowske (Hrsg.), Schulgarten- und Freilandarbeit. Lernen, studieren und forschen (S. 65–84). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Giest, H. (2015). Schulgarten. In A. Kaiser & D. Pech (Hrsg.), Basiswissen Sachunterricht Band 5 Unterrichtsplanung und Methoden (S. 156–164). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Graeber, C. (1907). Ideal-Schulgarten im XX. Jahrhundert. Frankfurt/Oder: Trowitzsch.

Groß, J. (2007). Biologie verstehen: Wirkungen außerschulischer Lernangebote. Oldenburg: Didaktisches Zentrum.

Jäkel, L., & Wittkowske, S. (2015). Schulgarten. In J. Kahlert, Fölling-Albers, M. Götz, A. Hartinger, S. Miller, & S. Wittkowske (Hrsg.), Handbuch Didaktik des Sachunterrichts (S. 510–515). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.

Killermann, W., Hiering, P., & Starosta, B. (2013). Biologieunterricht heute. Eine moderne Fachdidaktik. Donauwörth: Auer Verlag.

Mozer, N. (1989). Der Schulgarten mit Alternativen für draußen und drinnen. Frankfurt am Main: Cornelsen.

Pollin, S. (n.d.). Garten und Gesundheit – eine empirische Untersuchung zur Förderung von psychischen Wohlbefinden und sozialer Kompetenz bei Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durch naturwissenschaftlichen Unterricht im Schulgarten. (Arbeitstitel der Dissertation).

Pollin, S., & Retzlaff-Fürst, C. (2018). Förderung von Wohlbefinden und sozialer Kompetenz bei Schüler*innen durch naturwissenschaftlichen Unterricht im Schulgarten. In "Biologiedidaktik als Wissenschaft“: 21. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2017 (S. 191–206). Insbruck: Studien Verlag.

Pütz, N. (2012). Botanik in der Sekundarstufe I – Kann ein ungeliebter Themenbereich durch Schulgartenarbeit aufgewertet werden? In N. Pütz & S. Wittkowske (Hrsg.), Schulgarten- und Freilandarbeit. Lernen, studieren und forschen (S. 53–63). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Pütz, N., Wittkowske, S., & Weusmann, B. (2012). Freilandarbeit im Sachunterricht und in der Biologie der Sekundarstufe I. In N. Pütz & S. Wittkowske (Hrsg.), Schulgarten- und Freilandarbeit. Lernen, studieren und forschen (S. 85–99). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Pütz, N., Schweer, M. K. W., Geissler, F., Thies, B., & Gerwinat, A. (2010). Das Gartenlabor - Ergebnissse einer Pilotstudie zu den Effekten eines offeneneren, situierten Botanikunterrichts in der Sekundarstufe I. Unterrichtswissenschaft, 38(4), 366–384.

Pütz, N., Wittkowske, S., & Weusmann, B. (2012). Freilandarbeit im Sachunterricht und in der Biologie der Sekundarstufe I. In N. Pütz & S. Wittkowske (Hrsg.), Schulgarten- und Freilandarbeit. Lernen, studieren und forschen (S. 85–99). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Queren, M.-D. (2014). Agro-Biodiversität im Biologieunterricht. Implementation und Evaluation eines Unterrichtskonzepts zum ästhetischen Schülerurteil am Beispiel der Sojabohne (Glycine max (L.) Merr.). Hamburg: Kovač.

Rennie, L. J. (2007). Learning Science Outside of school. In N. G. Lederman & S. K. Abell (Hrsg.), Handbook of research on science education. Volume 1 (S. 125–167). New York: Routledge.

Rennie, L. J. (2014). Learning Science Outside of School. In N. G. L. Lederman & S. K. Abell (Hrsg.), Handbook of research on science education. Volume 2 (S. 120–144). New York u.a.: Routledge.

Retzlaff-Fürst, C. (2013). Schulgelände und Schulgarten. In H. Gropengießer, U. Harms, & U. Kattmann (Hrsg.), Fachdidaktik Biologie (S. 421–428). Halbergmoos: Aulis Verlag.

Retzlaff-Fürst, C. (2016). Biology Education & Health Education: A School Garden as a Location of Learning & Well-being. Universal Journal of Educational Research, 4(8), 1848–1857.

Scharfenberg, F.-J., & Guder, J. (2013). Schulgärten an bayrischen Gymnasien: eine Bestandsaufnhame zur unterrichtlichen Einbindung, zu Nutzungsformen und Zielvorstellungen.

Wilde, M., Retzlaff-Fürst, C., Scheersoi, A., Basten, M., & Groß, J. (2019). Non-formales Biologielernen mit Schulbezug. In J. Groß, M. Hammann, P. Schmiemann, & J. Zabel (Hrsg.), Biologiedidaktische Forschung: Erträge für die Praxis (S. 251–268). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum.

Williams, D. R., & Dixon, P. S. (2013). Impact of Garden-Based Learning on Academic Outcomes in Schools: Synthesis of Research Between 1990 and 2010. Review of Educational Research, 83(2), 211–235.

Winkel, G. (1997). Das Schulgartenhandbuch. Seelze: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung.

Pütz, N. (2012). Botanik in der Sekundarstufe I – Kann ein ungeliebter Themenbereich durch Schulgartenarbeit aufgewertet werden? In N. Pütz & S. Wittkowske (Eds.), Schulgarten- und Freilandarbeit. Lernen, studieren und forschen (pp. 53–63). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Pütz, N., Wittkowske, S., & Weusmann, B. (2012). Freilandarbeit im Sachunterricht und in der Biologie der Sekundarstufe I. In N. Pütz & S. Wittkowske (Eds.), Schulgarten- und Freilandarbeit. Lernen, studieren und forschen (pp. 85–99). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Wittkowske, S. (2012). Schulgartenarbeit von Anfang an - Aspekte und Möglichkeiten für Kindertagesstätäten udn Schulen. In N. Pütz & S. Wittkowske (Hrsg.), Schulgarten- und Freilandarbeit. Lernen, studieren und forschen (S. 41–51). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.