BNE GARTENKURS

ANLIEGEN
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als ein übergreifendes Bildungsanliegen kann von Lehrpersonen sehr unterschiedlich umgesetzt werden. Doch mit einem Gartenstück können Schüler*innen komplexe Zusammenhänge vermittelt und konkrete Handlungsoptionen aufgezeigt werden! Der Kurs vermittelt den Teilnehmern, nachhaltige Aspekte und globale Probleme aktiv und handlungsorientiert im Garten mit Schüler*innen anzugehen.
QUALIFIKATIONSZIELE
Die Förderung der Gestaltungskompetenz durch Schulgartenarbeit!
Die Teilnehmer*innen können...
- eigenständig und gemeinsam planen und handeln,
- Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten des Pflanzenanbaus aufbauen,
- Wissen über nachhaltige Entwicklung anwendenund nicht nachhaltige Entwicklung erkennen,
- kritisch Werte hinterfragen und Handlungsstrategien reflektieren.
ZIELGRUPPE
- alle Studierende des Lehramts der Universität Rostock
Die Teilnehmerzahl ist durch die benötigen Materialien und Beetflächen auf 12 Personen begrenzt.
ABSCHLUSS UND ZERTIFIKAT
Das ZLB-Zertifikat „BNE Gartenkurs“ kann bei einer Teilnahme von 80 % der Veranstaltung erworben werden.
AUFBAU UND UMFANG
Termine im Garten
- 14.04.2021 16:15 – 19:45 Uhr
- 28.04.2021 16:15 – 19:45 Uhr
- 12.05.2021 16:15 – 19:45 Uhr
- 26.05.2021 16:15 – 19:45 Uhr
- 09.06.2021 16:15 – 19:45 Uhr
- 23.06.2021 16:15 – 19:45 Uhr
- 07.07.2021 16:15 – 19:45 Uhr
- Ernte nach Absprache
- Erntefest nach Absprache
ANMELDUNG
Die Anmeldung für das Sommersemester 2021...
- ist auf max. 12 Personen begrenzt,
- sollte verbindlich sein,
- ist bis zum 07.04.2021 möglich und
- über das Portal von Stud.IP der Universität Rostock zu tätigen.
ORT
Botanischer Garten Rostock - (Haupteingang) Hamburger Straße
KURSLEITUNG
Susan Pollin